Ausstellungsorte
Stadtplan. Startpunkt
Der Stadtplan zeigt die Örtlichkeit der QR-Code Stationen
und dient als Orientierungshilfe. Die 19 QR-Code Stationen sind an den Plätzen angebracht. Die Abfolge der Stationen ist frei wählbar. Der
Rundgang dauert ca. 30 Minuten. Sollte eine QR-Code Station fehlen bzw. nicht
auffindbar sein, dann ist es den Begebenheiten der Umwelt geschuldet und wir
bitten diesen Umstand zu entschuldigen.
1. Wunschinsel, Foto-Installation, Auf dem Brückenplatz
2. Stadtplan, Ex-High Field, Hochfeldstr. 2
3. Hochfeld-Farbpalette, (Schaufenster), Ex- High Field, Hochfeldstr. 2
4. Poesie der Straße, Poetry-Slam, (Laternenpfahl), Hochfeldstr. 23
5. Unbewusste Orte, Skulptur, (Grünstreifen), Hochfeldstr. / Ecke Bachstr.
6. Klang-Gebiet, Sound-Story, (Alter Kiosk), Bachstr. / Ecke Brückenstr
7. Wald der Toten, Hörspiel, (Laternenpfahl), Brückenstr. 25
8. Superman in einer Telefonzelle, Installation, (Telefonzelle), Brückenstr. / Ecke Valenkamp
9. Poesie der Straße, Poetry Slam, (Laternenpfahl), Eigenstr. / Ecke Gerokstr
10. Hochfelder Arcade, Foto-Installation, (Hochfelder Arkaden), Wanheimer Str. 44
11. Hochfeld 21-47, Rap, (Laternenpfahl), Wanheimer Str. / Ecke Heerstraße
12. Hochfeld lebt in Diversität, Tischtennisplatte Böninger Park, über Eingang Musfeldstraße
13. Die Basketballspielerin, Böninger Park, naher Tischtennisplatte über Eingang Musfeldstraße
14. Die Avengers retten Hochfeld, Böninger Park, nahe Karl-Jarres Straße
15. Die Avengers retten Hochfeld, Böninger Park, nahe Karl-Jarres Straße
16. Die Straßen-Venus, Böninger Park, Parkbank, Böninger Park
17. Das Blumenmädchen, Grünstreifen, Zugang über Musfeldstraße örichtung Wanheimer Straße gehend
18. Die Musfeld-Pest, Grünstreifen, Zugang über Musfeldstraße örichtung Wanheimer Straße gehend
19. Die Brücke, Heerstraße nahe Haltestelle Platanenhof